02 Firmweg

Hier findest du Lektionsabläufe zu unterschiedlichsten Themen oder auch Vorschläge für einzelne Elemente, die man innerhalb einer Lektion aufgreifen könnte, wie beispielsweise Texte, Filme, Musik, Bilder…

  • Firmweg partizipativ

    Der Firmweg für Jugendliche in der 3. Sekundarstufe und 17+ wird partizipativ gestaltet. Die Jugendlichen bringen ihre Interessen und Bedürfnisse ein. Der Kurs umfasst verschiedene Aktivitäten wie Kleingruppentreffen, Thementreffen, einen Gruppentag und ein persönliches Gespräch sowie optional eine Reise nach Assisi. Registriere dich für den kostenlosen Zugang zu den Materialien. login


  • fairHungern

    Ein Spiel zur Sensibilisierung für die Ungerechtigkeit auf der Welt Wir können uns nicht aussuchen, wo und in welche Verhältnisse wir geboren werden. Doch unsere Herkunft prägt unsere finanziellen und materiellen Möglichkeiten. Mit diesem Spiel wird aufgezeigt, wie die Weltordnung aussieht und wie viel mehr Energie Gruppen mit weniger Ressourcen investieren müssen, um dasselbe Ziel…


  • Wenn die Welt ein Dorf wäre

    In diesem kurzen Erklärfilm wird die Welt auf ein Dorf reduziert, indem 100 Menschen leben. Es werden darin die Verhältnisse unserer Welt einleuchtend dargestellt Registriere dich für den kostenlosen Zugang zu den Materialien. login


  • TRAIN CHALLANGE Leitfaden

    Bewaffnet mit dem Zugticket und Fahrplan und einer kurzen Instruktion durch die Begleiterinnen, gilt es alle Aufgaben (Challenges) zu lösen. Gefragt sind: Teamgeist, Mut und die christlichen Werte. Zu den Challanges gehören in diesem Beispiel Ruhe, mein Lebens- und Glaubensweg, Typisch Firmung, Tauschen, Statement Zukunft, Christliche Werte, Toleranz Respekt, Ehrlichkeit, Teilen. Registriere dich für den…


  • Stuhlhusse

    Mein Platz – Stuhlhusse gestallten für den Firmgottesdienst Ziel: die Firmand:innen gestalten einen Kissenbezug, der vor dem Firmgottesdienst über ihren Stuhl gezogen wird und ihren Platz markiert. Dies bedingt, dass die Firmand:innen am Firmgottesdienst auf Stühlen sitzen und nicht in den Kirchenbänken. Registriere dich für den kostenlosen Zugang zu den Materialien. login


  • Skin Deep Fragen

    Beim Dkin Deep begegnet die Firmand:in der Firmpat:in. Sie stellen einander spezifische Fragen, um einander bezüglich Firmung besser kennen zu lernen. Die Fragen sind aufeinander abgeglichen. Registriere dich für den kostenlosen Zugang zu den Materialien. login


  • SENSIS

    Das Diskussionsspiel SENSIS eignet sich bestens für den Einsatz in Jugendgruppen, in der Schule oder auch im Firmkurs. Es ist auch sehr beliebt als Auflockerung an Weekends oder beim Lagerfeuer. In Gruppen von 6-12 Personen wird anhand Aussagen zu verschiedenen Themen eine Diskussion angeregt. Zu konkreten Behauptungen seine eigene Meinung einbringen und miteinander ins Gespräch…


  • Rote Karte für den Hl. Geist

    Diese Übung hilft den Begriff Heiliger Geist zu ergründen. Dazu erhalten alle 5 rote A6 Karten. Es stellt sich in den meisten Fällen die Antworten mit kräftigen oder sehr starken Begriffen und Emotionen gefüllt sind. Diese Erfahrung kann genutzt werden, um darüber zu diskutieren, was der Heilige Geist ist. Registriere dich für den kostenlosen Zugang…


  • Ziele definieren

    Vorarbeit: Auseinandersetzung mit dem Thema mit anderer Methode, z.B. Placemat, Ballonreise, Blick zurück, Expo, 4 Brillen. Vorgehen: Alle erhalten 5 Minuten Zeit, sich allein oder zu zweit ein Ziel für den Firmweg zu überlegen. Was soll der Firmweg erreichen? Welche Wirkung soll er haben? Auf die Jugendlichen? Auf die Pfarrei? Registriere dich für den kostenlosen Zugang…


  • Placemat

    Ziel: Meinungsbildung Jeweils vier Personen (A-D) treffen sich an einem Tisch. Das Flipchart ist in fünf Felder unterteilt. Jede Person überlegt, wie sie über einen Firmweg 17+ denkt und notiert ihre Gedanken, Zweifel, offenen Fragen in ihrem Eckfeld (A-D) des Flipcharts. Registriere dich für den kostenlosen Zugang zu den Materialien. login