Schlagwort: Gerechtigkeit

  • Frieden

    Frieden ist nicht nur ein politisches Ideal, sondern eine grundlegende Notwendigkeit für das Wohlergehen aller Menschen. Das Weltgeschehen zeigt uns täglich, wie wichtig es ist, sowohl in grossen internationalen Konflikten als auch in unserem unmittelbaren Umfeld für Frieden einzustehen. In jeder Gruppe, in der wir uns bewegen, sollten wir uns für respektvolles Miteinander und gegenseitigen…


  • There were Tears – Imany

    Im Musikvideo “There Were Tears” von Imany, welchesin Dakar gedreht wurde, zeigt die Kämpfe von Malcolm X, Nelson Mandela und Abbé Pierre. Persönlichkeiten die sich im Kampf und Widerstand um die Apartheid sehr verdient gemacht haben. Registriere dich für den kostenlosen Zugang zu den Materialien. login


  • 10 Gebote

    Die Auseinandersetzung mit dem Thema „10 Gebote“ ist auch auf dieser Stufe ein sehr interessantes Thema. Sich auseinandersetzen mit den Gesetzen, die uns von Gott gegeben wurden, aber auch gemeinsam schauen, welche Gebote auch heute noch aktuell sind oder ob es vielleicht neue braucht. Registriere dich für den kostenlosen Zugang zu den Materialien. login


  • Fragenspaziergang

    Tiefgründige Gespräche beim Spazieren – Der Fragenspaziergang regt zu tiefgründigen Gesprächen an. In einer Art Speed-Dating teilen die Firmand*innen ihre eigenen Ansichten, Erkenntnisse und Erlebnisse dem*der Gesprächspartner*in mit. Eine Methode um schnell gute Gespräche zu erzielen. Registriere dich für den kostenlosen Zugang zu den Materialien. login


  • Firmweg partizipativ

    Der Firmweg für Jugendliche in der 3. Sekundarstufe und 17+ wird partizipativ gestaltet. Die Jugendlichen bringen ihre Interessen und Bedürfnisse ein. Der Kurs umfasst verschiedene Aktivitäten wie Kleingruppentreffen, Thementreffen, einen Gruppentag und ein persönliches Gespräch sowie optional eine Reise nach Assisi. Registriere dich für den kostenlosen Zugang zu den Materialien. login


  • fairHungern

    Ein Spiel zur Sensibilisierung für die Ungerechtigkeit auf der Welt Wir können uns nicht aussuchen, wo und in welche Verhältnisse wir geboren werden. Doch unsere Herkunft prägt unsere finanziellen und materiellen Möglichkeiten. Mit diesem Spiel wird aufgezeigt, wie die Weltordnung aussieht und wie viel mehr Energie Gruppen mit weniger Ressourcen investieren müssen, um dasselbe Ziel…


  • Wenn die Welt ein Dorf wäre

    In diesem kurzen Erklärfilm wird die Welt auf ein Dorf reduziert, indem 100 Menschen leben. Es werden darin die Verhältnisse unserer Welt einleuchtend dargestellt Registriere dich für den kostenlosen Zugang zu den Materialien. login


  • Ideensammlung für diakonische Einsätze

    Gemeinsam etwas für die weniger privilegierten Menschen der Gesellschaft zu machen ist bereichernd und öffnet die Augen. Es regt an zum Denken, zum Diskutieren und sich mit deinen eigenen Werten auseinanderzusetzen.  Registriere dich für den kostenlosen Zugang zu den Materialien. login


  • SENSIS

    Das Diskussionsspiel SENSIS eignet sich bestens für den Einsatz in Jugendgruppen, in der Schule oder auch im Firmkurs. Es ist auch sehr beliebt als Auflockerung an Weekends oder beim Lagerfeuer. In Gruppen von 6-12 Personen wird anhand Aussagen zu verschiedenen Themen eine Diskussion angeregt. Zu konkreten Behauptungen seine eigene Meinung einbringen und miteinander ins Gespräch…