Schlagwort: Glaube
-
Kloster-WG
Die Jugendlichen der 3. Sek verbringen vier Tage im Kloster. Sie leben für vier Tage im Kloster und gehen von dort aus in die Schule bzw. in den Lehrbetrieb. Dies ermöglicht den Jugendlichen ein tieferes Auseinandersetzen mit sich, dem Glauben und dem Leben im Kloster. Registriere dich für den kostenlosen Zugang zu den Materialien. login
-
Todesanzeigen
Mithilfe von Todesanzeigen setzen sich Jugendliche mit dem Thema Tod auseinander. Sie analysieren die verschiedenen Arten von Todesanzeigen und finden heraus, was sie über die verstorbenen Personen aussagen. Zudem befassen sich die Jugendlichen mit den häufigsten Aussagen, die Menschen kurz vor ihrem Tod gemacht haben. Registriere dich für den kostenlosen Zugang zu den Materialien. login
-
„Himmel auf“ – Silbermond
Das Musikvideo „Himmel Auf“ der Band Silbermond zeigt Menschen in ihrem Alltag, welche die Frage beantworten, was Glück für sie bedeutet. Die Antworten berühren und öffnen die Augen für ein Thema, welches unser eigenes Leben sowie unser Miteinander entscheidend betrifft. Registriere dich für den kostenlosen Zugang zu den Materialien. login
-
There were Tears – Imany
Im Musikvideo “There Were Tears” von Imany, welchesin Dakar gedreht wurde, zeigt die Kämpfe von Malcolm X, Nelson Mandela und Abbé Pierre. Persönlichkeiten die sich im Kampf und Widerstand um die Apartheid sehr verdient gemacht haben. Registriere dich für den kostenlosen Zugang zu den Materialien. login
-
Gottesbild
Dieser Themenblock bietet eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Glauben und dem persönlichen Gottesbild. Die Firmanden werden dazu angeregt, darüber nachzudenken, wie ihr eigenes Gottesbild aussieht und was sie dazu denken. Ebenfalls wird die Frage behandelt: “Bestimmt Gott, wie unser Leben verläuft?” Registriere dich für den kostenlosen Zugang zu den Materialien. login
-
Firmung vernetzt
Die Realität einer Firmvorbereitung sieht heute von Pfarrei zu Pfarrei, von Pfarrverband zu Pfarrverband unterschiedlich aus und berücksichtigt Erfahrungen, Traditionen und regionale Gegebenheiten. Der Firmkurs »Firmung vernetzt« versteht sich als ein flexibles Angebot. Je nach der Situation und dem Firm-Vorbereitungskonzept vor Ort können die Bausteine miteinander kombiniert werden. Registriere dich für den kostenlosen Zugang zu…
-
Fragenspaziergang
Tiefgründige Gespräche beim Spazieren – Der Fragenspaziergang regt zu tiefgründigen Gesprächen an. In einer Art Speed-Dating teilen die Firmand*innen ihre eigenen Ansichten, Erkenntnisse und Erlebnisse dem*der Gesprächspartner*in mit. Eine Methode um schnell gute Gespräche zu erzielen. Registriere dich für den kostenlosen Zugang zu den Materialien. login
-
Workshop Emanuel Reiter
Musikalische Auseinandersetzung Der Liedermacher Emanuel Reiter bietet unterschiedliche Workshops zur Auseinandersetzung mit der Musik an. Von der Anleitung wie man einen Song schreibt, über die Aufnahme eigener Songs der Firmand*innen bis hin zum Coaching der Lobpreis Band. Er ist mit dem kirchlichen Setting vertraut. Registriere dich für den kostenlosen Zugang zu den Materialien. login
-
Firmweg partizipativ
Der Firmweg für Jugendliche in der 3. Sekundarstufe und 17+ wird partizipativ gestaltet. Die Jugendlichen bringen ihre Interessen und Bedürfnisse ein. Der Kurs umfasst verschiedene Aktivitäten wie Kleingruppentreffen, Thementreffen, einen Gruppentag und ein persönliches Gespräch sowie optional eine Reise nach Assisi. Registriere dich für den kostenlosen Zugang zu den Materialien. login
-
Patenpäckli
Eine Möglichkeit, dass der*die Firmand*in mit dem Paten*der Patin selbstständig Gespräch über Gott und die Welt führen können. Es soll ihre Beziehung stärken und nicht alltägliche Diskussionen anregen. Das “Patenpäckli” kann mit verschiedenen zusätzlichen Elementen bspw. Auseinandersetzung mit dem Heiligen Geist ergänzt werde. Registriere dich für den kostenlosen Zugang zu den Materialien. login