Schlagwort: Identität

  • Friedhof – Ort der Trauer

    Ein Friedhof ist ein Ort der Trauer, an dem Menschen Abschied von ihren Lieben nehmen und ihrer Erinnerung gedenken.  Bei einem Spaziergang über den Friedhof hält die Gruppe inne und denkt über das Leben und den Tod nach. Bei der Besinnung gehen die Jugendlichen ihren Gedanken nach. Registriere dich für den kostenlosen Zugang zu den…


  • Gottesbild

    Dieser Themenblock bietet eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Glauben und dem persönlichen Gottesbild. Die Firmanden werden dazu angeregt, darüber nachzudenken, wie ihr eigenes Gottesbild aussieht und was sie dazu denken. Ebenfalls wird die Frage behandelt: “Bestimmt Gott, wie unser Leben verläuft?” Registriere dich für den kostenlosen Zugang zu den Materialien. login


  • Firmung vernetzt

    Die Realität einer Firmvorbereitung sieht heute von Pfarrei zu Pfarrei, von Pfarrverband zu Pfarrverband unterschiedlich aus und berücksichtigt Erfahrungen, Traditionen und regionale Gegebenheiten. Der Firmkurs »Firmung vernetzt« versteht sich als ein flexibles Angebot. Je nach der Situation und dem Firm-Vorbereitungskonzept vor Ort können die Bausteine miteinander kombiniert werden. Registriere dich für den kostenlosen Zugang zu…


  • 72h Projekt

    Das Projekt eignet sich für Gruppen, die in 72 Stunden die Welt ein Stück besser machen wollen. Wie die Welt verbessert werden soll, ist der Gruppe selbst überlassen. Dabei können Mitmenschen, die Umwelt oder die Tierwelt ein Thema sein. Das Projekt schweisst die Gruppe zusammen und bereitet Freude. Es kann z. B. auch Teil des…


  • Firmweg partizipativ

    Der Firmweg für Jugendliche in der 3. Sekundarstufe und 17+ wird partizipativ gestaltet. Die Jugendlichen bringen ihre Interessen und Bedürfnisse ein. Der Kurs umfasst verschiedene Aktivitäten wie Kleingruppentreffen, Thementreffen, einen Gruppentag und ein persönliches Gespräch sowie optional eine Reise nach Assisi. Registriere dich für den kostenlosen Zugang zu den Materialien. login


  • TRAIN CHALLANGE Leitfaden

    Bewaffnet mit dem Zugticket und Fahrplan und einer kurzen Instruktion durch die Begleiterinnen, gilt es alle Aufgaben (Challenges) zu lösen. Gefragt sind: Teamgeist, Mut und die christlichen Werte. Zu den Challanges gehören in diesem Beispiel Ruhe, mein Lebens- und Glaubensweg, Typisch Firmung, Tauschen, Statement Zukunft, Christliche Werte, Toleranz Respekt, Ehrlichkeit, Teilen. Registriere dich für den…


  • Stuhlhusse

    Mein Platz – Stuhlhusse gestallten für den Firmgottesdienst Ziel: die Firmand:innen gestalten einen Kissenbezug, der vor dem Firmgottesdienst über ihren Stuhl gezogen wird und ihren Platz markiert. Dies bedingt, dass die Firmand:innen am Firmgottesdienst auf Stühlen sitzen und nicht in den Kirchenbänken. Registriere dich für den kostenlosen Zugang zu den Materialien. login


  • SENSIS

    Das Diskussionsspiel SENSIS eignet sich bestens für den Einsatz in Jugendgruppen, in der Schule oder auch im Firmkurs. Es ist auch sehr beliebt als Auflockerung an Weekends oder beim Lagerfeuer. In Gruppen von 6-12 Personen wird anhand Aussagen zu verschiedenen Themen eine Diskussion angeregt. Zu konkreten Behauptungen seine eigene Meinung einbringen und miteinander ins Gespräch…